
Luffa - die Allzweckgurke im Haushalt
Bei uns im Laden liegen sie gleich zweimal aus - Luffaschwämme. Die Schwämme sind geschnittene Scheiben aus einer sogenannten Luffa-Gurke. Die Gurken stammen ursprünglich aus dem asiatischen
Bereich, inzwischen werden sie auch vereinzelt in Deutschland angebaut. 🥒
Wozu dient der Luffaschwamm? Bekannt sind die Schwämme primär als Ablage für Seifen. Durch ihre großzügigen Poren kann die Luft gut zirkulieren und die Seife schneller trocknen und ist dadurch
ergiebiger. Ihr werdet merken, dass die Schwämme im nassen Zustand weicher werden. Daher können die Schwämme auch als grobe Peelingschwämme genutzt werden.🧼
In der Küche kann der Schwamm ebenso zum Einsatz kommen - beim Abwasch. Den neuen Schwamm einfach zehn Minuten in heißem Wasser ziehen lassen und schon ist der Schwamm bereit abzuspülen.

Kommentar schreiben