
Wie spontan ist #zerowaste? Sind ein Coffee to go, ein Brötchen auf die Hand oder mal eben ein Softdrink noch drin?
Prinzipiell klar. Solange du deinen Becher für den Kaffee wieder verwendest, das Brötchen ohne die Tüte nimmst und die Mehrwegflasche deines
Softdrinks wieder zurück gibst.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zero Waste bedeutet zudem sich für einen bewussten Lebensstil zu entscheiden. Dabei geht es eben darum, dass eigene Essen vorzubereiten und mitzunehmen. Dadurch spart man wertvolle Zeit in der
Mittagspause bei der Suche nach etwas zu Essen. Die ersparte Zeit kann man dann zum Beispiel mit einem kurzen Spaziergang an einen Kanal oder See verbringen. Das Essen selbst zu machen, kann
weiterhin mit einer gesünderen Ernährung einhergehen.
Fazit: Mit ein paar Handgriffen zur Vorbereitung am Morgen bleibt man den Rest des Tages spontan.
Kommentar schreiben